Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

motogadget mo.button um Lenkerarmaturen, Schalter u. Taster elektrisch zu verbinden

Produktinformationen "motogadget mo.button um Lenkerarmaturen, Schalter u. Taster elektrisch zu verbinden"

Zusammen mit der mo.unit blue , also dem kleinen Prozessor für die Elektronik im Motorrad ist der mo.button eine grosse Hilfe, den 'Kabelsalat' zu reduzieren und Kabelbäume zu vereinfachen.

Mit diesem winzigen Zylinder im Lenkrohr - oder an anderen geeigneten Plätzen - werden alle Lenkerarmaturen, Schalter und Taster elektrisch verbunden. Der mo.Button bereitet die Signale digital auf und sendet sie über ein einziges, dünnes Kabel per modernster Bus-Technologie an die mo.unit blue. Dort werden dann die Verbraucher ein- und ausgeschaltet. Alle Steuerleitungen wandern in den Lenker. Das spart Platz, Gewicht, Arbeit und Zeit. Für Custombikes mit cleaner Optik am Lenker ein Muss.

Zum Verständnis:
a) bei 'normaler' Verdrahtung der Lenkerschalter wird der Arbeitsstrom (z.B. Licht/Blinker) direkt über den Lenkerschalter geführt. Somit müssen wegen der Stromstärke entsprechend grosse Kabelquerschnitte vom Sicherungskasten zum Schalter und zurück zum Verbraucher geführt werden. Das ergibt schnell dicke Kabelstränge.
Für Custombikes mit wenig Platz oder versteckter Elektrik ein 'No-Go'.

b) mit der mo.Unit ohne mo.Button würde lediglich ein dünnes Kabel für jede Schalter- oder Tasterfunktion zur mo.Unit geführt werden müssen. Nur minimale Steuerimpulse werden hier weiter geleitet. Alle grossen Lasten und Ströme werden direkt an der mo.Unit geschaltet und direkt zum Verbraucher geführt. Eine wesentliche Reduzierung und Vereinfachung des Kabelbaumes ist schon so zu erzielen. Siehe auch Beispiel-Schaltplan hier.

c) die mo.Unit V.2 in Verbindung mit dem winzigen mo.Button minimalisieren die zu verlegenden Kabelstrecken nochmals! Alle Schalter/Taster am Lenker werden mit dem mo.Button auf kürzestem Weg, innerhalb des Lenkers verbunden. Vom mo.Button wird dann nur noch EIN dünnes Kabel zur mo.Unit geführt. Die Lasten und Ströme werden - wie oben erläutert - direkt an der mo.Unit V.2 geschaltet. Weniger Kabel geht nicht! Siehe auch Beispiel-Schaltplan mit mo.Button hier.

Der mo.Button ist komplett wasserdicht und vibrationsfest vergossen.

Lieferumfang: 1x mo.Button wie oberhalb beschrieben

Herstellerangaben

Name
motogadget
Straße
Wollenberger Straße
Hausnummer
4 i-j
PLZ
13053
Stadt
Berlin
Bundesland
Berlin
Land
Deutschland

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zubehör

%
Artikel-Nr.: MS20-116-44028

**Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

motogadget mo.Unit Kabel Kit fertig zusammengestellter Kabelsatz zum Erstellen eines Kabelbaums

59,90 €* 65,95 €* (9.17% gespart)
Artikel-Nr.: MS20-116-44074

**Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

motogadget mo.unit blue digitale Steuerbox mit Bluetooth

399,00 €*
Artikel-Nr.: MS20-116-41269

**Lieferzeit: ca. 3-5 Tage

KOSO An/Aus Druckschalter KB 1 1 Zoll & 7/8 Zoll Lenker

25,95 €*