Motogadget
motogadget m unit - Die Motorradwelt von heute ist connected
Smart Phone, smart Home, smart Car - und wo bleibt das smarte Bike?
Die Technologie hat sich in den letzten Jahren in
vielen Feldern stark weiterentwickelt - so auch in der Automotive Branche.
Internet of Things oder connected Car sind die neuen Schlagwörter.
Als Anbieter von innovativem Elektronikzubehör im Customizing-Bike Bereich lässt das motogadget m-unit diese Vision auch für Zweiräder wahr werden. Umbauten älterer
Motorradmodelle werden so ins neue Zeitalter gebeamt.
Aber was genau bedeutet das, welche Module werden hierfür benötigt
und was bringt mir das ganze überhaupt?
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 12 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
**Lieferzeit: ca. 3-5 Tage
**Lieferzeit: ca. 7 Tage
Die motogadget mo.unit blue - das Herz der Fahrzeugelektrik
Die motogadget mo.unit blue ist nichts anderes als ein kleiner Prozessor für die Elektronik im Motorrad mit dem Sie sich dank Bluetooth die Verknüpfung von Smartphone und Ihrem Motorrad ermöglichen. Sie ist die digitale Steuereinheit und damit das Herz der gesamten Fahrzeugelektrik. Sie besitzt 12 Eingänge und 10 Ausgänge, austauschbare Qualitätskabelklemmen für das einfache anschließen von Kabeln und hat eine lageunabhängige Alarmanlage integriert. Sie ist komplett vergossen und beständig gegen Feuchtigkeit, Hitze, Kälte und Vibrationen. Des Weiteren umfasst diese Steuereinheit spannende und nützliche Features durch modernste Bluetooth®-Technologie und kann mit Taster Armaturen jeglicher Art oder herkömmlichen, schaltenden Lenkerarmaturen bedient werden. Sie schaltet alle notwendigen Komponenten am Fahrzeug und übernimmt gleichzeitig die Aufgaben der elektrischen Sicherungen. Dabei werden einige Meter an Kabel und viele Stecker eingespart. Des Weiteren werden originale Komponenten der Serienelektrik wie Sicherungskasten & Relais für z.B. Licht, Seitenständer und Blinker überflüssig und es kann in kürzester Zeit eine neue, minimierte Verkabelung des Fahrzeugs erfolgen. Die mo.unit blue hat in etwa die Größe einer Zigarettenschachtel und hat in ihrer kompakten Bauweise eine Vielzahl an Schaltkreisen integriert, welche das Verkabeln beim Umbau am Motorrad stark vereinfachen. Somit können Sie relativ einfach den kompletten Kabelbaum an Ihrem Motorrad selber bauen und den alten damit entfernen.
Für Customizing-Projekte, wenn Sie Ihre Maschine abspecken möchten oder von vorneherein nicht viel Platz für die Unterbringung elektronischer Bauteile haben und eine Cleane Optik wünschen ist die Möglichkeit zum Einsparen von armdicken Kabelbäumen und mechanische Relais unerlässlich.
Die mo.ride App zur mo.unit
Wie bereits weiter oben erläutert besitzt der motogadget m unit blue Prozessor, also das Herz der Fahrzeugelektrik, Bluetooth. Mit der Bluetooth-Funktion lässt sich die mo.unit blue über das Smartphone mit der mo.ride App verbinden. Diese Funktionalität ist im Zubehörbereich absolut einzigartig. Das gesamte Setup und die Alarmanlage können über die mo.ride App gesteuert werden. Auch ist beispielsweise eine Fehlerdiagnose während des Betriebs und ohne Ausbau der motogadget m unit möglich. Ebenfalls lässt sich eine sichere, verschlüsselte Keyless-Go Funktion verwenden.
Ist diese Keyless-Go Funktion aktiviert, reicht die Annäherung an Ihr Motorrad mit dem eigenen Smartphone aus, um Ihre Maschine in Startbereitschaft zu versetzen. Somit kann die Bordspannung mit einem Druck auf den Startknopf eingeschaltet werden. Ein nochmaliger Druck startet dann den Motor. Einmal eingeschaltet, bleibt das Bordnetz während der Fahrt sicher aktiviert, auch ohne Telefon. Hierbei ist zu erwähnen dass bei Verwendung des m.button die Anzahl aller Schaltarmaturanschlüsse auf ein einziges Kabel reduziert wird.
Wann macht der Einbau der mo.unit blue von Motogadget Sinn?
Verbauen Sie lediglich neue Blinker oder einen neuen Scheinwerfer, wäre es vielleicht übertrieben die mo.unit blue von Motogadget zu verbauen. Gehen Sie aber einen Schritt weiter und bauen zusätzlich einen neuen Tachometer an, können Sie sich bereits viel Zeit und Nerven sparen, wenn Sie sich für die motogadget m-unit von Motogadget entscheiden.
Für folgende Situationen können wir Ihnen den Einbau der mo.unit blue von Motogadget empfehlen:
- Verwendung von Tastern oder neuen Schalterelementen am Lenker
- Anbau einer neuen Beleuchtung & Tachometer
- Einsparung von Kabeln & Stecker für eine Cleane Optik.
Funktionen
Mithilfe der mo.unit blue von Motogadget können Sie von einer Vielzahl an coolen Gadgets und Einstellungen profitieren.
Folgend ein paar Beispiele:
- Programmierbare Alarmanlage (Sensibilität einstellbar). Kann ein -und ausgeschaltet werden
- Blinker auf und abschwellbar
- Rück & Bremslicht können zusammen über einen Kanal (Kabel) betrieben werden
- Mit der mo.unit blue kann das Bike per App auf On gestellt werden
- Killschalter über den Starterknopf
- uvm.
Durch die ausgeprägte Funktionalität der Produkte, dem sauberen Design und der Verwendung von hochwertigsten Materialen hat sich die Marke motogadget dank absoluter Zuverlässigkeit seiner Instrumente seit vielen Jahren in der Szene etabliert und ist für Customizer und Motorradbegeisterte zur ersten Wahl geworden.
Teilweise völlig neue Entwicklungen im Zubehörbereich gibt es exklusiv nur von motogadget. Dazu zählen die Produkte m.unit.blue, m.lock, m.can Adapter passend für Harley Davidson, m.tri Adapter für Triumph, m.wave, m.blaze Blinker usw. Durch die extreme Verkleinerung von Instrumenten und Komponenten wie die motoscope Reihe oder durch völlig neue Entwicklungen im Zubehörbereich hat sich das in unserer Landeshauptstadt ansässige Unternehmen schon fast einen Kultstatus erarbeitet.
Alle Produkte von motogadget werden in Deutschland entwickelt, produziert und getestet. Die gesamte Herstellung und die Endfertigung erfolgten durch ein hochqualifiziertes Team zum großen Teil in aufwendiger Handarbeit Made in Germany. Alle Instrumenten und Komponenten zeichnen sich durch einen hohen Grad an technischer Innovation aus.
motogadget - high class instruments and accessories
Das ist der permanente Anspruch von motogadget als führender Hersteller von hochwertigen Instrumenten und elektronischem Zubehör für Motorräder.
Das Produktportfolio umfasst;
- analoge und digitale Multifunktionsinstrumente
- elektronische Schalt- und Steuerungselemente
- glasslose Rückspiegel
- Blinker und Taster Armaturen
Instrumente mit Geschwindigkeitsmesser und Produkte aus der Fahrzeugbeleuchtung besitzen entweder eine gültige ABE oder eine E-Kennzeichnung.