Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sicherheit & Kontrolle: Wenn jeder Blick zählt

Ein Tachometer, der wackelt. Kontrollleuchten, die im Fahrtwind flattern. Und ein Halter, der mehr Tape als Technik ist? Muss nicht sein – vor allem dann nicht, wenn Übersicht und Sicherheit auf dem Spiel stehen.

Warum stabile Halterungssysteme essenziell sind:

  • Sicherer Blick auf alle Infos: Geschwindigkeit, Drehzahl, Warnleuchten – alles dort, wo es hingehört.
  • Kein Gerappel, kein Gewackel: Gerade bei schneller Fahrt muss das Instrument bombenfest sitzen.
  • Vermeidung von Ablenkung: Wer sich auf die Straße konzentrieren will, braucht ein ruhiges, gut ablesbares Cockpit.

Komfort & Optik: Stil trifft Funktion

Instrumentenhalter müssen nicht nur halten – sie sollen auch gut aussehen. Vor allem bei schlanken Umbauten oder minimalistischen Setups spielt das Design eine große Rolle. Ein unauffälliger, hochwertiger Halter macht oft den Unterschied zwischen Bastellösung und stimmigem Gesamtbild.

Darauf kommt es an:

  • Material und Verarbeitung: CNC-gefrästes Aluminium, Edelstahl-Schrauben – langlebig und optisch hochwertig.
  • Montage ohne Frust: Passgenaue Halterungen sparen Zeit und Nerven.
  • Harmonisches Design: Besonders bei Umbauten mit kleinen Tachos wie der motogadget tiny-Serie bleibt die Linie sauber.

Produkt-Spotlight: Drei starke Lösungen für Ihre Maschine

1. HIGHSIDER Aluminium-Lenkerschelle – für Kontrollanzeigen mit Stil

Die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine stabile und dezente Halterung legen.

  • Passend für 7/8 Zoll (22 mm) und 1 Zoll (25,4 mm) Lenker
  • Robustes Aluminium, schwarz eloxiert – schützt vor Korrosion und sieht gut aus
  • Zwei M3-Gewinde mit 15 mm Lochabstand – einfache und sichere Befestigung
  • Ideal für die HIGHSIDER Kontrollanzeige (Art.-Nr. MS20-116-29542)

     

2.motogadget Mst Streamline Cup – für 49-mm-Instrumente der tiny-Serie

Wenn Form auf Funktion trifft: Dieser Halter bringt das tiny-Design perfekt zur Geltung.

  • Aus vollem Aluminium gedreht und gefräst
  • Schwarz eloxiert – clean und langlebig
  • Für 1-Zoll-Lenker geeignet
  • Befestigungsschelle aus lasergeschnittenem Aluminium, inklusive Edelstahl-Schrauben

Perfekt für alle, die eine elegante Lösung für ihre motogadget tiny Halter suchen.

 

3. motogadget msm combi Einschweißbecher – wenn’s individuell sein darf

Sie planen einen Umbau, bei dem das Instrument bündig in Tank oder Lenker sitzt? Dann ist dieser Becher Ihre Basis.

  • Aus hochwertigem Edelstahl (VA)
  • Zum Einschweißen oder Einlassen des combi frames
  • Ideal für individuelle Umbauten – sauber, dauerhaft, professionell

Diese drei Produkte stehen exemplarisch für das, was Motoshop Weber bietet: durchdachte Lösungen, hohe Verarbeitungsqualität und absolute Passgenauigkeit – ganz ohne Kompromisse.

Motoshop Weber: Weil Halterung nicht gleich Halterung ist

Sie wollen keine halbgaren Lösungen, sondern Halterungen, die sitzen? Dann sind Sie bei Motoshop Weber goldrichtig. Hier geht’s nicht nur um Auswahl, sondern um das gute Gefühl, dass alles passt – vom ersten Klick bis zur letzten Schraube.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Geprüfte Qualität: Jedes Produkt wird sorgfältig ausgewählt – egal ob Standardhalter oder Speziallösung.
  • Schneller Versand: Heute bestellt, morgen auf dem Schraubertisch – damit Sie schneller wieder auf die Straße kommen.
  • Einfache Produktauswahl: Dank praktischer Filter und klarer Infos finden Sie genau das, was Ihr Bike braucht – ohne Umwege.

Kurz gesagt: Wenn Sie auf der Suche nach einer Tachohalterung fürs Motorrad sind, die mehr kann als nur „irgendwie halten“, dann schauen Sie sich bei uns um.

FAQ – Häufige Fragen zu Instrumentengehäusen und Haltern

Welche Lenkerdurchmesser werden unterstützt?

Die gängigen Halterungen passen entweder auf 7/8 Zoll (22 mm) oder 1 Zoll (25,4 mm) Lenker. Beide Größen decken den Großteil der Serien- und Custombikes ab.

Was ist der Unterschied zwischen einem Einschweißbecher und einem Cup?

Ein Einschweißbecher wird in den Tank oder an den Rahmen geschweißt und ermöglicht eine besonders saubere Integration. Ein Cup hingegen wird direkt am Lenker befestigt – ideal für einfache, elegante Lösungen.

Ist die Montage auch für Hobbyschrauber machbar?

Ja, viele Halter wie Lenkerklemmen oder Cups lassen sich mit wenigen Handgriffen montieren. Nur beim Einschweißen sollten Sie etwas Erfahrung oder professionelle Hilfe einplanen.