Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

FERODO Bremsbeläge fürs Motorrad – weil Qualität messbar ist

Wenn es um kompromisslose Bremsperformance geht, sind Ferodo Bremsbeläge fürs Motorrad in ihrer Klasse ganz vorne mit dabei. Die Sintermischung sorgt für hohe Temperaturstabilität, gleichmäßigen Reibwert und starke Verzögerung – selbst bei Nässe oder anspruchsvollen Bedingungen.

Der FERODO FDB 754 ST ist ein echter Allrounder unter den Sinterbelägen. Entwickelt für sportlich ambitionierte Fahrer auf der Straße, überzeugt er durch:

  • Konstante Bremsleistung bei heißer Bremsscheibe
  • Gutes Ansprechverhalten auch bei niedrigen Temperaturen
  • Langlebigkeit und geringer Verschleiß
  • Fein dosierbare Kontrolle beim Bremsen

Das bedeutet: Mehr Sicherheit, mehr Gefühl, mehr Kontrolle – ohne das nervige Fading oder plötzlichen Leistungsabfall.

Einbauen, bremsen, begeistert sein

Der Einbau der FERODO Bremsbeläge ist unkompliziert, vorausgesetzt die passenden Maße stimmen – und bei uns finden Sie selbstverständlich die technischen Details direkt beim Produkt. Wichtig nach dem Einbau: ordentlich einbremsen. Denn erst nach einigen Bremszyklen entfaltet der Belag seine volle Performance.

Tipp: Während der Einbremsphase keine Vollbremsungen – besser mehrfach sanft verzögern, bis die Oberfläche richtig anliegt.

Motoshop Weber – weil bei der Bremse niemand Kompromisse will

Ob Sie täglich pendeln, Touren fahren oder einfach gern sportlich unterwegs sind – bei uns bekommen Sie Ferodo Bremsbeläge fürs Motorrad, die halten, was sie versprechen. Keine Billigkopien, kein Rätselraten bei der Auswahl.

  • Technisch geprüfte Produkte
  • Detaillierte Modellangaben
  • Schneller Versand & zuverlässiger Support

Wir liefern Bremsbeläge, bei denen Sie sich auf eins verlassen können: Wenn’s drauf ankommt, sind sie da.

FAQ – Häufige Fragen rund um FERODO Bremsbeläge fürs Motorrad

1. Passt der FERODO FDB 754 ST auf mein Motorrad?

Bitte prüfen Sie die Modellzuordnung in der Produktbeschreibung oder nutzen Sie unseren Kompatibilitätsfilter. Bei Unsicherheiten hilft unser Kundenservice gerne weiter.

2. Wie unterscheiden sich Sinterbeläge von organischen?

Sinterbeläge bestehen aus metallischen Partikeln und bieten bei Hitze und Belastung mehr Bremskraft und Langlebigkeit. Ideal für sportliche Fahrer oder Vielfahrer.

3. Wann ist es Zeit, die Bremsbeläge zu wechseln?

Spätestens wenn der Belag unter 2 mm liegt, quietscht oder das Gefühl am Hebel schwammig wird. Lieber früher wechseln – vor allem vor längeren Touren.